Marken Ratgeber > Volkswagen
Autohersteller-Übersicht
Volkswagen – größter europäischer Automobilhersteller aus Deutschland

Volkswagen ist der größte Automobilhersteller in Europa. 2005 war jeder fünfte PKW in Europa ein Volkswagen.
Die Geschichte der Marke geht auf das Jahr 1937 zurück, als am 28.Mai die Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagen GmbH gegründet wurde. Nach dem zweiten Weltkrieg beginnt 1945 die Serienproduktion des VW Käfers.
Bereits 15 Jahre später wird Volkswagen Produktionsweltmeister. Mit über 15 Millionen montierten Wagen bricht der Käfer alle Rekorde der bisher hergestellten Autos und stößt damit den Produktionsrekord des Fahrzeugs Tin Lizzy von Ford.
1973 ging der VW Passat in Produktion. Nur ein Jahr später beginnt die Produktion des VW Golf. Die Kompakt-Limousine entwickelt sich rasant zum Kassenschlager. 2008 kam bereits die sechste Golf-Generation auf de Markt.
Heutzutage bietet Volkswagen 15 verschiedene Modelle in seinem Produktportfolio an. Von Kleinwagen wie dem VW Polo bis zum VW Touareg, dem Familienvan, bietet Volkswagen Automobilmodelle, die keine Kundenwünsche offen lassen.
Autos von Volkswagen sind europaweit extrem beliebt

Autos von VW sind weltweit sehr beliebt. Dies ist vor allem auf die gute Qualität zurückzuführen. Mit einem Volkswagen-Motor können gut und gerne 300.000 Kilometer gefahren werden.
Der Golf ist das Lieblingsauto der Deutschen. Vor allem das Höchstmaß an Zuverlässigkeit begeistert die Kunden, Bei Umfragen zum Qualitätsimage landet VW auf den obersten Plätzen bei den Befragten. Das schlägt sich auch in den Verkaufszahlen der Fabrikate nieder. VW setzt bei der Produktion seiner Autos auf Nachhaltigkeit.
Seit Ende der 1990er Jahr engagiert sich da Unternehmen gemeinsam mit dem Naturschutzbund für nachhaltige Entwicklung und umweltverträgliche Mobilität.
Im Jahr 2013 kommt Volkswagen mit den ersten Elektrofahrzeugen auf den Markt. Als Vorserienwagen zu Testzwecken wurde der Golf Blue-e-Motion entwickelt. Der elektrisch angetriebene Wagen erfüllt die alltäglichen Ansprüche an ein Auto. Die Reichweite des Fahrzeugs beträgt 150 Kilometer.
Volkswagen Modelle können bei zahlreichen Händlern und Partnern erworben werden
In Deutschland steht ein dichtes Händlernetz und Volkswagenpartnern zur Verfügung. Ob gebrauchte oder neue Fahrzeuge: einen Volkswagen zu kaufen ist kein Problem. Ein Händler befindet sich mit Sicherheit immer in der Nähe.
Auch Ersatzteile sind leicht zu bekommen. Auf der Firmenhomepage findet sich eine Übersicht über Vertragshändler, Vertragswerkstätten und über den Ersatzteilemarkt. Wie bei allen anderen Autos müssen Verschleißteile auch bei VW regelmäßig erneuert werden, so zum Beispiel nach 100.000 gefahrenen Kilometern der Zahnriemen.
VW Autotest Portraits:
- VW Beetle
- VW Bora
- VW Crafter
- VW Jetta 2
- VW Jetta 5
- VW Lupo
- VW Sharan
- VW T3
- VW T4
- VW T5
- VW Taro
- VW Tiguan
- VW Touareg
- VW Vento
- VW Golf
- VW Passat
- VW Polo
- VW Touran
- VW Caddy
Bildquellen:
Bild 1: © jp26jp / pixabay
Bild 2: © pixolga / Pixabay.com
Aktuelle Volkswagen Autoanzeigen
15.950€ Festpreis
58239 Schwerte (Hansestadt an der Ruhr)
23.05.2022
36.990€ Festpreis
58706 Menden (Sauerland)
23.05.2022
23.988€ Festpreis
59192 Bergkamen
23.05.2022
18.745€ Festpreis
59269 Beckum
23.05.2022