Lage: Iserlohn liegt in Südwestfalen in der südöstlichen Randzone des Ruhrgebietes, östlich von Hagen. Das Stadtgebiet wird im Westen auf einer Länge von 7,2 km von der Lenne durchquert und von der Ruhr im Norden zum Kreis Unna hin begrenzt. Die große kreisangehörige Stadt Iserlohn zählt ca. 93.000 Einwohner und ist damit die größte Stadt des Märkischen Kreises und des Sauerlandes. Kulturinteressierte sollten dem Iserlohner Stadtmuseum, den Kunstgalerien sowie einer der sehenswerten Iserlohner Kirchen einen Besuch abstatten. Sie können sich aber auch von einem der fachkundigen Stadtführer durch die beachtliche Geschichte Iserlohns begleiten lassen. Zum Flanieren lädt die Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf mit Künstleratelier, Café und dem bisher einzigen Nadelmuseum Deutschlands. Pflicht ist auch der Besuch der Dechenhöhle, einer der größten Tropfsteinhöhlen Deutschlands im Stadtteil Letmathe. Natur- und Erholungssuchende fühlen sich am Seilersee, dem Stadtwald oder dem Volksgarten wohl. Iserlohn ist Sitz zweier Hochschulen. Alle Schulformen und Kindergärten sowie weitere Betreuungseinrichtungen sind ebenfalls im Ort vorhanden. Iserlohn ist über die A46, B7, B233 und B236 zu erreichen. Durch Iserlohn verlaufen drei Bahnlinien: die Bahnstrecke Letmathe-Iserlohn, die Ardeybahn (RB 53) (Iserlohn-Schwerte-Dortmund) und die Ruhr-Sieg-Strecke (Hagen-Iserlohn-Letmathe-Siegen). Der nächste Flughafen befindet sich in Dortmund und ist in ca. 35 min mit dem Auto zu erreichen.
Preisinformation: Nettorendite Soll in %: 9,57
Soll-Mieteinnahmen pro Jahr: 20.964,00 EUR
Stichworte: Nutzfläche: 121,00 m², Gesamtfläche: 215,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 2